Schlechte Erdung: Strahlung und Elektrosmog
Verhinderung der elektrischen Aufladung
Ausdehnung elektrischer Felder
Mit einer Erdung verhindert man, dass sich Geräte, Gegenstände – oder der Mensch elektrisch aufladen können. Elektrische Felder sind in der Lage, sich meterweit auszudehnen. Die Verursacher sind oft versteckt. Die Felder entstehen wegen der elektrischen Spannung von Kabeln in Wänden, Leitungen und Steckdosen. Und zwar auch dann, wenn Geräte eingesteckt, aber ausgeschaltet sind.
Es kann vorkommen, dass in Häusern ganze Böden unter Spannung standen. Ursache sind Geräte und Leitungen, die von Hand- oder Heimwerkern falsch installiert oder nicht mit einer Erdung versehen worden sind.
Potentialausgleich schaffen
Lampen, Drucker, ja sogar Stühle oder ein Bett können eine elektrische Landung aufbauen: Berührt man sie, kriegt man einen elektrischen Schlag. Mit einer Erdung verhindert man, dass sich Geräte oder Gegenstände aufladen.
Bei einer Erdung handelt es sich um einen mit dem Boden verbundenen elektrischen Leiter, bei dem der Boden als negativer Pol dient. Selbst Steckdosen habe eine Erdung. Ziel ist es, einen Potentialausgleich zu schaffen, durch den eine möglicherweise auftretende Spannung kurzgeschlossen wird.