Bahnstrom versetzt Häuser in Schwingung
Häuser laden sich regelrecht auf
Erwärmung von Gewebe
Bahnstrom wirkt sich unterschiedlich auf seine Umgebung aus. Baumasse kann durch Bahnstrom sogar regelrecht aufgeladen werden: Häuser, eine Fassade, ein Dach werden in Schwingungen versetzt. Zusätzlich wirkt ein elektromagnetisches Feld (magnetische Flussdichte, direkt und indirekt über leitende Strukturen im Gelände) es kann, wie bei einem Transformator Energie in die Zellen induzieren – und erwärmt das Gewebe.
Länge der Exposition ist entscheidend
Die Länge der Exposition ist entscheidend. Und diese ist oft lang, gerade wenn Menschen entlang der Bahnlinie wohnen und tagsüber oder nachts während Stunden dem Bahnstrom ausgesetzt sind. Eine mögliche Folge sind Deregulationseffekte im Organismus, die krank machen. Sie können Zellen zu Wachstum anregen. In der Wissenschaft ist bekannt, dass elektromagnetische Felder unkontrolliertes Zellwachstum fördern können.